Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Institut für Verbraucherinformatik
Das Institut für Verbraucherinformatik (IVI) unterstützt die Lehre und Forschung an der H-BRS zu Themen des digitalen Konsums. Im Projekt erhebt und evaluiert die Forschungsgruppe die Nutzeranforderungen für die Entwicklung eines sprach-basierten Assistenzsystems für seh-eingeschränkte Menschen. Dabei verfolgt die H-BRS einen iterativen Ansatz, um Nutzer:innen möglichst früh in den Gestaltungs- und Entwicklungsprozess einzubeziehen und infolgedessen einen sprach-basierten Dialog zwischen Nutzer:innen und digitalem Assistenten bei der Produktauswahl zu ermöglichen und zu gestalten.
TEam

Margarita Esau-Held
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Teamleitung, nutzerzentrierte Gestaltung Sprachassistenz

Lena Recki
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ELSI-Rahmenbedingungen, methodische Unterstützung

Thomas Neifer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Entwicklung Empfehlungsalgorhythmus